3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

IBM übernimmt IoT-Spezialisten Oniqua

IBM stärkt seine Kompetenz rund um das Internet der Dinge und übernimmt den IoT-Spezialisten Oniqua.

IBM stärkt seine Kompetenz rund um das Internet der Dinge und übernimmt den IoT-Spezialisten Oniqua aus Denver. Die Software des Unternehmens wird laut IBM von 50 Großkonzernen weltweit eingesetzt. Ein Kaufpreis wurde nicht mitgeteilt. Die Lösungen von Oniqua sollen dazu beitragen, unter anderem das Enterprise-Asset-Management-System «Maximo» von Big Blue auszubauen. Maximo kann in Kombination mit IoT-Daten von Menschen, Sensoren und Geräten Warnsignale zu Assets abgeben und so ungeplante Betriebsunterbrechungen verringern und die Effizienz des Betriebs erhöhen. Mit diesen Daten sollen Unternehmen nahezu in Echtzeit Einblick in die Asset-Auslastung an verschiedenen Standorten erhalten.

Ein Großteil der IoT-Angebote von IBM ist in der IoT-Plattform Watson gebündelt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.

Wechsel im Vorstand von Komsa

Pierre-Pascal Urbon, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von Distributor Komsa, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025 in «bestem Einvernehmen».
ANZEIGE