23.6 C
Flensburg
Mittwoch, Juni 26, 2024

Intershop übernimmt niederländische Firma

Das Jena Software-Unternehmen Intershop kauft sich bei einer niederländischen Firma ein, um seine Plattformen für den Online-Handel zu verbessern.

Das Jena Software-Unternehmen Intershop kauft sich bei einer niederländischen Firma ein, um seine Plattformen für den Online-Handel zu verbessern. Übernommen würden 80 Prozent der Anteile an der Firma Sparque.AI, teilte das börsennotierte Thüringer Unternehmen am Donnerstag in Jena mit. Sparque (Utrecht) sei ein Lösungsanbieter für die personalisierte Websitesuche. Suchalgorithmen prognostizieren die Wünsche von Webshop-Besuchern und personalisieren Suchergebnisse. Das bisherige Management der niederländischen Firma werde Teil des erweiterten Managementteams von Intershop, heißt es in der Mitteilung. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Intershop hat 2021 ein Umsatzplus von sieben Prozent auf 36 Millionen Euro erreicht. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um ein Viertel auf 1,3 Millionen Euro. Die Jenaer Firma profitierte von der Umstellung seines Geschäftsmodells auf Mietsoftware sowie dem Boom des Online-Handels, der sich in der Corona-Pandemie verstärkt hat. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

US-Regierung verbietet Kaspersky-Software

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbraucherrecht

Beim Online-Shopping läuft oft eine Bonitätsprüfung ab. Eine Untersuchung des Bundeskartellamts zeigt, ob es dabei für Kundinnen und Kunden transparent genug zugeht.

TD Synnex bereitet Partner auf Snapdragon-AI-PCs vor

TD Synnex bietet Partnern an, sich jetzt auf die «Next Gen» an Windows AI-PCs vorzubereiten, die teilweise schon heute bestellbar sind.
ANZEIGE
ALSO