17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

Huawei mischt den Server-Markt auf

Huawei war im vierten Quartal der große Gewinner unter den Server-Herstellern und wird zunehmend zu einer Bedrohung für die etablierten Anbieter. HPE verliert in EMEA deutlich.

Noch macht Huawei den größten Teil seines Umsatzes mit Netzwerkausrüstung im Mobilfunk und Festnetz. Auf Server und Storage legt der Hersteller erst seit dem Jahr 2011 einen Schwerpunkt, doch die Wachstumsraten sind beeindruckend. Nach verkauften Stückzahlen war Huawei im vierten Quartal 2016 der große Gewinner im Server-Markt in der Region EMEA, wie aktuelle Zahlen von Gartner belegen. Der chinesische Konzern konnte den Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 54,6 Prozent steigern. Damit liegt das Unternehmen bereits auf dem fünften Platz in der Region und wird zu einer zunehmende Bedrohung für die etablierten Server-Hersteller, wie Gartner-Analyst Adrian O’Connell anmerkt.

Für Marktführer Hewlett Packard Enterprise (HPE) lief das Schlussquartal weniger gut: Der Anbieter lieferte deutlich weniger Server als im Vorjahreszeitraum aus (-16,3 Prozent) und kommt jetzt auf einen Anteil von 33,6 Prozent. Dahinter folgt mit Dell der härteste Konkurrent, der den Absatz um 11,6 Prozent steigern konnte und somit auf einen Anteil von 26,3 Prozent kommt. Auf den Plätzen dahinter folgen Lenovo und Fujitsu, beide mit rückläufigen Stückzahlen (-7,4 beziehungsweise -3,7 Prozent). Insgesamt wurde in der EMEA-Region ein Server-Umsatz von 3,4 Milliarden Dollar erzielt, das entspricht einem Rückgang in Höhe von 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sysob erweitert Portfolio mit Produkten von Swissbit

Sysob vertreibt ab sofort mit der iShield Key-Serie die MFA-Lösungen von Swissbit.

Ceconomy: Aus Saturn wird MediaMarkt

Ceconomy wandelt immer mehr Saturn-Filialen in MediaMärkte um. Der Konzern hat die neue Strategie bereits begründet.

«Liquid Glass»: Apple modernisiert sämtliche Benutzeroberflächen

Nach mehr als einem Jahrzehnt modernisiert Apple das Aussehen der Bedienoberflächen seiner Geräte. Neue Funktionen mit Künstlicher Intelligenz sind über verschiedene Apps verteilt.
ANZEIGE
ANZEIGE