2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

Huawei legt zweistellig zu

Huawei hat im ersten Halbjahr einen Umsatz in Höhe von 18,5 Milliarden Euro erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einer Steigerung von 10,8 Prozent.

Huawei legt eine ordentliche Halbjahresbilanz vor: Der Umsatz konnte um 10,8 Prozent auf 18,5 Milliarden Euro gesteigert werden. Basierend auf positiven Konjunkturindikatoren erwartet der Hersteller für 2013 eine Reinerlös-Marge von 7 bis 8 Prozent, teilte Huawei mit. „Unser Erfolg im ersten Halbjahr wurde hauptsächlich erzielt durch das konstante Wachstum im Carrier Network Business, den Ausbau des Enterprise Business und das schnelle Wachstum im Consumer Business sowie durch kontinuierliche operative Effizienzsteigerungen. Umsatz und Gewinn entsprechen unseren Erwartungen“, so Cathy Meng, Chief Financial Officer, Huawei. Aufgrund dieser „positiven Indikatoren“ gehe der Anbieter davon aus, dass sich Huawei im zweiten Halbjahr stark entwickeln und „hervorragende“ Gewinnmargen erzielen würde. Der Konzern sei zuversichtlich, den Umsatz um 10 Prozent steigern zu können.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta

Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.