2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

HP erweitert Recycling-Angebot

Der Hersteller baut sein Recycling-Angebot aus. Die AfB Group sammelt jetzt leere Patronen und Kassetten ein und gibt sie weiter. Das Netzwerk an Sammelstellen soll erweitert werden.

Der Hersteller arbeitet weiter an nachhaltigen Druckkonzepten. Im Rahmen des Recyclingprogramms „Planet Partners“ können die Kunden HP-Patronen und -Kassetten unter www.hp.com/recycle oder bei einer von HP autorisierten Sammelstelle zurückgeben. Die Materialien werden dann in einem geschlossenen Recyclingkreislauf für Kunststoffe wiederverwertet. Bislang haben Anwender auf der ganzen Welt im Rahmen des Programms mehr als eine halbe Milliarde HP Tintenpatronen und LaserJet Tonerkassetten in den Verwertungskreislauf zurückgeführt, so der Hersteller.

In Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich arbeitet HP jetzt mit dem IT- Recyclingspezialisten AfB Group zusammen, dessen Belegschaft zu 50 Prozent aus Menschen mit Behinderung besteht. AfB holt leere Patronen und Kassetten bei Unternehmen jeder Größe ab. Die Leerpatronen werden dann in die Recyclinganlage von HP in Deutschland verschickt. Die Partnerschaft wurde kürzlich nach erfolgreicher Durchführung eines Pilotprojekts in Österreich ausgebaut, bei dem AfB letztes Jahr mehr als 10.000 Tonerkassetten von knapp 200 Unternehmen sammelte. Durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachhändlern wie Staples, Makro, Dixons und El Corte Ingles hat der Hersteller sein Netzwerk von Sammelstellen weltweit weiter ausgebaut. Ziel sei es, das Netzwerk auf insgesamt 9.000 Einzelhandelsgeschäfte weltweit zu erweitern.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

IBM-Chef Krishna fürchtet Folgen von «America-First»-Politik

Das Geschäft bei IBM wächst nach einer längeren Durststrecke wieder, die Erwartungen von Analysten werden übertroffen. Doch die Politik bereitet dem Firmenchef Sorgen.

Atoss Software mit Zuwächsen zum Start – Umfeld schwankungsanfällig

Die Nachfrage nach Cloud-Angeboten hat Atoss Software zum Jahresstart Rückenwind beschert.