15.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

HP erweitert Partnerprogramm um IT-Services

HP erweitert das Partnerprogramm „Service One“ um drei IT-Dienstleistungen. Systemhäuser können dabei entscheiden, welche Bereiche vom Hersteller erbracht werden.

HP nimmt die IT-Dienstleistungen „Datacenter Care“, „Flexible Capacity“ und „Packaged Consulting“ in das Partnerprogramm Service One auf. Dabei handelt es sich um ganzheitlichen und proaktiven Support für komplexe IT-Umgebungen, die Bereitstellung skalierbarer IT-Kapazitäten sowie Beratungs- und Projektdienstleistungen. Datacenter Care umfasst das Management und den Support heterogener IT-Umgebungen aus einer Hand. Flexible Capacity soll der Inhouse-IT die Flexibilität einer Cloud verleihen. Server-, Netzwerk- oder Storage-Systeme werden dabei nach einem Pay-per-Use-Schema mit monatlicher Abrechnung im Rechenzentrum des Kunden bereitgestellt. Packaged Consulting Services schließlich umfasst eine Reihe von schnell zu vermarktenden Dienstleistungen für die Einführung von Cloud-Betriebsmodellen. Dazu gehören beispielsweise die Entwicklung einer Cloud-Roadmap oder spezielle Dienstleistungen für die Transformation der IT-Infrastruktur. Partner können diese Services verkaufen und dabei je nach Auslastung und vorhandenen Kompetenzen entscheiden, welche Teile sie davon selbst erbringen, und welche Teile von HP bereitgestellt werden.

„Mit Cloud, Big Data und Mobility etablieren sich neue Architekturen und Betriebsmodelle in der IT. Damit ändert sich auch die Nachfrage nach IT-Dienstleistungen. Wir wollen unsere Partner dabei unterstützen, diese Nachfrage umfassend zu bedienen, ohne dass sie selbst die volle Lieferkapazität aufbauen müssen“, betont Peter Steensma, Channel Business Manager bei HP Technology Services in Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.