5.8 C
Flensburg
Freitag, April 25, 2025

Großer Marktplatz für Schadsoftware ausgehoben

Sicherheitsbehörden haben einen großen Marktplatz von Cyberkriminellen ausgehoben. In einem Untergrund-Forum wurde Schadsoftware für Online-Angriffe ausgetauscht.

Sicherheitsbehörden haben in einer internationalen Aktion einen großen Marktplatz von Cyberkriminellen ausgehoben. In dem Untergrund-Forum «Darkode» sei unter anderem Schadsoftware für Online-Angriffe ausgetauscht worden, erklärte das US-Justizministerium am Mittwoch. Unter den rund 800 kriminellen Internet-Foren weltweit sei es eines der besonders gefährlichen gewesen. Bei der Aktion hätten Behörden von 20 Ländern zusammengearbeitet, darunter auch Behörden in Deutschland.

70 Menschen seien festgenommen worden oder würden gesucht. Unter anderem wird einem 27-Jährigen aus Schweden vorgeworfen, ein Administrator von Darkode gewesen zu sein und Schadsoftware geschrieben zu haben. Mit den Programmen hätten unter anderem sogenannte Botnets aufgebaut werden können, bei denen Computer ahnungsloser Nutzer im Hintergrund von Kriminellen missbraucht werden. Ein 20-Jähriger wird beschuldigt, Software geschrieben zu haben, die Daten von Android-Smartphones abgriff. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.

EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe für Apple und Meta

Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.