Netzwerk-Spezialist Emulex baute mit der Übernahme von Endace sein Monitoring-Geschäft aus. Dafür sucht der Hersteller noch Partner, aber auch für 10 Gigabit-Ethernet.
Der US-Hersteller Emulex kommt traditionell aus dem Geschäft mit Fibre Channel. Doch mit diesem Übertragungssystem lassen sich keine großen Wachstumsraten mehr realisieren. „Fibre Channel ist ein stabiler, aber kein wachsender Markt. Deswegen setzen wir auch seit rund vier Jahren auf 10 Gigabit-Ethernet. Die Bandbreite über Ethernet ist heute höher als über Fiber Channel“, so Perry Eekhout, Zentraleuropachef von Emulex, im Gespräch mit ChannelObserver. Im Bereich Ethernet habe der Hersteller schnell Marktanteile gewinnen können und liege jetzt weltweit auf dem zweiten Platz, so Eekhout. Während im Markt für Fiber Channel nur wenige Systemhäuser aktiv sind, sieht es bei Ethernet natürlich anders aus: „Der Markt für 10 Gigabit wächst deutlich, deswegen bauen wir den Vertrieb über Partner aus“, betont Eekhout. Emulex habe sein Partnerprogramm stark vereinfacht und suche für diesen Bereich auch noch die Zusammenarbeit mit weiteren Systemhäusern.
Ein weiteres neues Geschäftsfeld erschloss sich der Hersteller mit der Übernahme des Monitoring-Spezialisten Endace im Dezember 2012. Jetzt kann der Hersteller End-to-End-Monitoring für hochperformante Netzwerke anbieten. „Je größer die Bandbreite im Netzwerk wird, desto wichtiger wird auch das Thema Überwachung werden“, begründet der Zentraleuropachef den Schritt. Während der Anbieter in Großbritannien bereits einen Endace-Channel aufgebaut hat, formiert sich im Raum DACH jetzt ein Team, dass Partner beim Thema Netzwerk-Überwachung unterstützen soll. „Monitoring kann ein starkes Geschäft für den Channel werden, bei dem der Handel einen Mehrwert liefern kann. Wir suchen noch gezielt Partner aus dem Bereich Monitoring/Überwachung“, so der Manager. Das Segment sei auch interessant für Systemhäuser aus dem Ethernet/Fiber Channel-Umfeld und für Unternehmen, die noch keine Netzwerk-Erfahrung haben, aber an Überwachung/Monitoring interessiert sind. „Wir werden unseren Channel möglichst gut unterstützen“, versichert Eekhout.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.