5.7 C
Flensburg
Sonntag, März 26, 2023

EMC und VMware steigern Umsatz

Sowohl Storage-Hersteller EMC als auch die Tochtergesellschaft VMware konnten den Umsatz im zweiten Quartal steigern. Ein Investor fordert jetzt den Verkauf von VMware.

Pat Gelsinger, CEO von VMware
EMC hat im zweiten Quartal einen Umsatz von 5,9 Milliarden Dollar erzielt, das entspricht einer Steigerung in Höhe von fünf Prozent. Der Nettogewinn nach GAAP betrug 589 Millionen Dollar. Auch die Tochtergesellschaft VMWare konnte die Erlöse im zweiten Quartal um 17 Prozent auf 1,46 Milliarden Dollar steigern. Das Betriebsergebnis ging in diesem Zeitraum allerdings um 26 Prozent auf 200 Millionen Dollar zurück. Der Hersteller begründet dies mit den Kosten für die Akquisition von AirWatch. „Die kontinuierlich positive Entwicklung über all unsere Sparten hinweg unterstreicht, wie gut VMware positioniert ist, um Kunden bei der Transformation ihrer IT vom Client-Server-Computing zur Mobile Cloud Ära zu unterstützen“, so Pat Gelsinger, CEO von VMware.

Der Investor Elliot Management fordert derzeit, dass EMC seine Tochter VMware als unabhängiges Unternehmen aufstellt. Das könnte auch einen Verkauf beinhalten. Elliot hat laut dem Wall Street Journal einen Anteil in Höhe von einer Milliarde Dollar erworben und sei damit der fünftgrößte Investor des Storage-Spezialisten. EMC sei mit VMware, RSA und Pivotal zu breit aufgestellt, was die Entwicklung der Aktie behindere, argumentiert der Investor.

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

Halbleiter-Pionier Gordon Moore gestorben

Der Halbleiter-Pionier Gordon Moore, dessen Prognose einer stetig steigenden Leistung von Computerchips über Jahrzehnte die Elektronik-Branche prägte, ist tot.