13 C
Flensburg
Montag, Juni 23, 2025

Eaton startet Angebotsgenerator für USV-Anlagen

Eaton erleichtert seinen Partnern die Angebotserstellung: Ein Generator liefert Infos zu Preisen, Zubehöroptionen und Serviceprodukten.

Der Prozess der Angebotserstellung bei IT-Projekten ist oft komplex und zeitintensiv. Insbesondere bei den umfassenden Zubehöroptionen moderner USV-Anlagen kann die Suche nach der richtigen Batterieausstattung oder einem passenden SNMP-Adapter einige Zeit in Anspruch nehmen. Auf der Homepage des USV-Herstellers Eaton steht deswegen ab sofort eine neue Version des Angebotsgenerators „EazyQuote“ zur Verfügung. Im Anschluss an die Registrierung können Partner hier schnell alles Infos für ein Projektangebot abrufen: Eine Auswahlhilfe soll die Suche nach der richtigen USV-Anlage erleichtern, indem je nach abzusicherndem Equipment eine optimal dimensionierte Lösung empfohlen wird. Nach Eingabe der benötigten Menge werden alle Infos zu Technik, Zubehöroptionen und Preisen fertig aufbereitet und zur Übernahme in das Angebotsschreiben bereitgestellt. Dabei können laut Eaton auch individuelle Rabattsätze berücksichtigt werden. Anschließend kann das fertige Angebot im PDF-Format ausgegeben und verschickt werden.

Sämtliche USV-Anlagen bis zu einer Leistung von 50 kVA sowie alle Informationen zu den Racks mit 27 oder 42 HE seien berücksichtigt. Technische Angaben, Zubehöroptionen und Preise sollen stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Nähere Infos gibt es unter www.eaton-eazyquote.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Hälfte aller Geschäftsentscheidungen durch KI automatisiert

Gartner hat seine wichtigsten Prognosen für den Bereich Daten und Analysen (D&A) für das Jahr 2025 und darüber hinaus vorgestellt.

Ausgaben des Bundes für Software und IT-Services deutlich gestiegen

Die Digitalisierung der Verwaltung soll langfristig Geld sparen. Zunächst kostet sie aber Geld. Vor allem die Kosten für Softwarelizenzen sind stark gestiegen.

Deutlich mehr Pakete unterwegs

Ob gelb, rot, blau oder braun: Im Straßenverkehr sind die Transporter von DHL, DPD, Hermes und UPS omnipräsent. Ihre Zustellerinnen und Zusteller haben gut zu tun, wie Branchenzahlen erkennen lassen.
ANZEIGE
ANZEIGE