Die langjährige Channel-Chefin von IBM, Doris Albiez, ist jetzt als Vice President Germany für das Deutschland-Geschäft vom PC-Hersteller Dell zuständig.
Dell Deutschland erweitert sein Führungsteam und hat Doris Albiez in die neu geschaffene Position des Vice President Germany berufen. In dieser Funktion ist sie für die Gesamtleitung von Dell in Deutschland verantwortlich.
Die Managerin leitete bis Januar bei IBM als Vice President Distribution Sales BPO und Midmarket das Channelgeschäft in Europa. Sie war 2008 von Navigon zu IBM Deutschland gekommen und dort bis Juli 2011 als Vice President Geschäftspartnerorganisation & Mittelstand aktiv. Anschließend wurde sie in die europäische Geschäftsleitung berufen. Barbara Wittmann, Mark Möbius und Jürgen Renz bleiben unverändert eingetragene Geschäftsführer der Dell GmbH, so die Mitteilung des Herstellers.
„Dell hat sich im Markt mittlerweile als Anbieter umfassender End-to-End-Lösungen für Unternehmen fest etabliert. Ich freue mich auf meine Aufgabe, die Entwicklung auch in Deutschland gemeinsam mit meinem Team weiter voranzutreiben und Dell hierzulande noch erfolgreicher zu machen“, so Albiez.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.