Durch dieses zusätzliche Wachstum entsteht auch Beschäftigung: Im Jahr 2012 sorgte die Digitalisierung in Deutschland für 1,46 Millionen Arbeitsplätze. Besonders stark ist der Anstieg der Beschäftigung mit 976.000 in den Dienstleistungssektoren, die grundsätzlich von einem stärkeren Personaleinsatz geprägt sind. Aber auch in der Industrie sorgte die Digitalisierung für einen Wachstumseffekt von 300.000 zusätzlichen Stellen. Am stärksten gilt dies für den Maschinenbau mit 28.000 und die Automobilindustrie mit 24.000 Arbeitsplätzen. Aber nicht nur Deutschland selbst profitiert von der Digitalisierung. Auch die Nationen, mit denen Deutschland Handel treibt, können ihren eigenen Wohlstand dank des durch die Digitalisierung höheren Warenaustausches steigern, so das Ergebnis der Studie.
Digitalisierung schafft 1,5 Millionen Arbeitsplätze
Im Jahr 2012 sorgte die Digitalisierung in Deutschland für 1,46 Millionen Arbeitsplätze. Besonders stark ist der Anstieg der Beschäftigung in den Dienstleistungssektoren.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments