6.9 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Die Top-Ten der misslungenen IT-Übernahmen

Dell kauft EMC, WD übernimmt SanDisk. Eine Konsolidierung in der IT-Branche hat begonnen. Dass Mega-Fusionen nicht immer erfolgreich sind, zeigt unsere Top-Ten der misslungenen Fusionen.

HP-CEO Meg Whitman prognostizierte unlängst eine Konsolidierung in der IT-Branche. «Alle 10 bis 15 Jahre verschieben sich in der Branche die tektonischen Platten. Danach hat sich die Industrie neu aufgestellt», betont Whitman. VMware-Chef Pat Gelsinger vertritt eine ähnliche Auffassung: «Meiner Meinung nach werden sogar mindestens 50 Prozent der IT-Firmen in der Top 100 vom Markt verschwinden.» Die Branche stehe vor großen «tektonischen Verschiebungen», von denen der Deal zwischen Dell und EMC ein Bestandteil sei. Auch Western Digital kündigte vor wenigen Tagen die Akquisition von SanDisk an.

HP/Compaq: Der 25 Milliarden-Dollar-Deal aus dem Jahr 2001 gilt als Mutter aller gescheiterten IT-Fusionen. CEO Carly Fiorina drückte die Akquisition gegen den Widerstand von großen Aktionären, darunter Walter Hewlett, durch. „Zu viele Überschneidungen im Portfolio“, so der Vorwurf. Die „neue HP“ verlor in Folge rund die Hälfte des Marktwertes und ein Jobabbau wurde in Gang gesetzt.

Bild 1 von 10

HP/Compaq: Der 25 Milliarden-Dollar-Deal aus dem Jahr 2001 gilt als Mutter aller gescheiterten IT-Fusionen. CEO Carly Fiorina drückte die Akquisition gegen den Widerstand von großen Aktionären, darunter Walter Hewlett, durch. „Zu viele Überschneidungen im Portfolio“, so der Vorwurf. Die „neue HP“ verlor in Folge rund die Hälfte des Marktwertes und ein Jobabbau wurde in Gang gesetzt.

Keine Frage, auch in den nächsten Monaten werden in der IT-Branche milliardenschwere Übernahmen anstehen. Doch das böse Erwachen für Mitarbeiter, Kunden, Partner und Anleger kommt oft erst später. Marktchancen durch eine Bündelung der Kräfte wurden häufig überschätzt, in anderen Fällen waren Struktur, Organisation und Kultur der Unternehmen zu unterschiedlich. In unserer Bildergalerie zeigen wir zehn aufsehenserregende Übernahmen in der IT-Branche, die letztendlich nicht funktioniert hatten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.