6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Die Top-Ten der misslungenen IT-Übernahmen

Dell kauft EMC, WD übernimmt SanDisk. Eine Konsolidierung in der IT-Branche hat begonnen. Dass Mega-Fusionen nicht immer erfolgreich sind, zeigt unsere Top-Ten der misslungenen Fusionen.

HP-CEO Meg Whitman prognostizierte unlängst eine Konsolidierung in der IT-Branche. «Alle 10 bis 15 Jahre verschieben sich in der Branche die tektonischen Platten. Danach hat sich die Industrie neu aufgestellt», betont Whitman. VMware-Chef Pat Gelsinger vertritt eine ähnliche Auffassung: «Meiner Meinung nach werden sogar mindestens 50 Prozent der IT-Firmen in der Top 100 vom Markt verschwinden.» Die Branche stehe vor großen «tektonischen Verschiebungen», von denen der Deal zwischen Dell und EMC ein Bestandteil sei. Auch Western Digital kündigte vor wenigen Tagen die Akquisition von SanDisk an.

Cisco/Linksys: Im Jahr 2003 hatte Cisco Linksys für 500 Millionen Dollar übernommen und baute in Folge eine Sparte für Heimnetzwerke auf. Rund zehn Jahre später gab der Netzwerk-Primus bekannt, sich künftig auf das Geschäft mit Unternehmen fokussieren zu wollen. Im Jahr 2013 verkaufte Cisco Linksys schließlich an Belkin - für deutlich weniger Geld, wie vermutet wird.

Bild 6 von 10

Cisco/Linksys: Im Jahr 2003 hatte Cisco Linksys für 500 Millionen Dollar übernommen und baute in Folge eine Sparte für Heimnetzwerke auf. Rund zehn Jahre später gab der Netzwerk-Primus bekannt, sich künftig auf das Geschäft mit Unternehmen fokussieren zu wollen. Im Jahr 2013 verkaufte Cisco Linksys schließlich an Belkin - für deutlich weniger Geld, wie vermutet wird.

Keine Frage, auch in den nächsten Monaten werden in der IT-Branche milliardenschwere Übernahmen anstehen. Doch das böse Erwachen für Mitarbeiter, Kunden, Partner und Anleger kommt oft erst später. Marktchancen durch eine Bündelung der Kräfte wurden häufig überschätzt, in anderen Fällen waren Struktur, Organisation und Kultur der Unternehmen zu unterschiedlich. In unserer Bildergalerie zeigen wir zehn aufsehenserregende Übernahmen in der IT-Branche, die letztendlich nicht funktioniert hatten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.