Die positive Geschäftsentwicklung hat auch Auswirkungen auf die Beschäftigungsentwicklung. Mehr als zwei Drittel der ITK-Unternehmen (68 Prozent) wollen in diesem Jahr neue Mitarbeiter einstellen. Nur 8 Prozent gehen davon aus, dass sie die Beschäftigtenzahl reduzieren müssen. Damit sind die Unternehmen für die Personalentwicklung noch zuversichtlicher als im Vorjahr, als rund jedes zweite Unternehmen auf der Suche nach zusätzlichem Personal war. Für Ende des Jahres rechnet der Branchenverband mit mindestens 927.000 Beschäftigten, ein Plus von 10.000 gegenüber dem Vorjahr. Jedes zweite Unternehmen bezeichnet allerdings den Fachkräftemangel als behindernd oder sehr behindernd für das eigene Geschäft. Mehr als jedes vierte Unternehmen (28 Prozent) nennt zudem die politischen Rahmenbedingungen als Hemmnis für die eigenen Geschäfte.?
Deutsche IT-Branche zuversichtlich
Der Großteil der deutschen IT-Firmen erwartet in den kommenden Monaten steigende Umsätze. Besonders gut läuft es bei IT-Dienstleistern.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments