7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Dell überarbeitet sein Partnerprogramm

Dell überarbeitet sein Channel-Programm „PartnerDirect“ und führt vier neue Software-Kompetenzbereiche ein. Außerdem wurden neue Programme für Service-Provider und Vermittlungsprovisionen vorgestellt.

Dell modifiziert sein Partnerprogramm: Partner, die sowohl Hard- als auch Software von Dell anbieten, können den Premier-Status nun durch den Nachweis von Kompetenzen in beiden Bereichen erreichen. Händler, die sich auf einzelne Produktlinien spezialisieren, können den Premier-Status durch erweiterte Kompetenzen erlangen. Außerdem werden nun Partner aus früheren Programmen wie dem Quest „Partner Circle“ in das PartnerDirect-Programm übernommen. Die Partner-Communities für KACE, AppAssure und Sonicwall wurden bereits in das Programm integriert.

Ursprünglich war das Dell-PartnerDirect-Programm auf die Förderung des Hardware-Vertriebs durch Dell-Partner konzentriert. Im Laufe des vergangenen Jahres hat der Hersteller sein Portfolio um Enterprise-Software in den Bereichen Rechenzentrum, Cloud, Informations-Management, Mobile Workforce sowie Sicherheit und Datenschutz erweitert. Die neuen Software-Kompetenzbereiche umfassen: Sicherheit, Systems Management, Datenschutz und Information Management. Software-Partner können jetzt Prämien für Schulungen und Vertriebserfolge im Rahmen des Bonus-Programms „AdvantEdge“ nutzen und Finanzierung von Maßnahmen für Marketing und Markt-Entwicklung mit dem Ziel der Lead-Generierung in Anspruch nehmen. Außerdem stehen ihnen kostenlose beziehungsweise kostengünstige Trainingsmaßnahmen, die sowohl Online als auch von Trainern durchgeführt werden, zur Verfügung. „Ausgebildete Partner verkaufen viermal mehr als ihre ungeschulten Kollegen“, so Stefan Rabben, Dell Software Group Director Partner Sales, Channel und Alliances DACH. 

Darüber hinaus gibt es ein neues Programm für Dell-Service-Provider. So wurde die Softwarebeschaffung durch neue Volumenlizenzen vereinfacht. Diese Softwarelizenzmodelle werden nach dem Volumen der genutzten Software abgerechnet. Schließlich führt der Hersteller eine Provision für den Verkauf von Software-Lösungen für den gewerblichen Bereich ein. Dieses Programm belohnt Partner, die als Berater fungieren und den Vertrieb von Software-Lösungen unterstützen.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.