Das neue Produkt der „DeutschlandLAN“-Telefonanlage aus dem Netz basiert auf einer gehosteten „Unified Communications“(UC)-Lösung des Dortmunder Unternehmens Swyx. Kernzielgruppe der UC-Anwendung aus ihrem Rechenzentrum sind Mittelstandskunden, die ihre Unternehmenskommunikation um zukunftssichere UC-Funktionen ergänzen wollen, teilte Swyx mit. Neben den klassischen TK-Funktionen verfügt die cloudbasierte TK-Anlage aus dem Netz über verschiedene UC-Funktionen und integriert Applikationen wie Datenbanken über Schnittstellen direkt in den Softclient. Bezahlt werden nur die wirklich in Anspruch genommenen Lizenzen pro Anwender und pro Monat. Die „DeutschlandLAN“-Telefonanlage ist in den Varianten „M“ und „L“ erhältlich: Neben dem Softclient beinhaltet die Variante M Features wie Voicemail, Rich Presence, Outlookintegration, intelligentes Anrufmanagement, 3er-Konferenzen, Instant Messaging, Videokommunikation, Desktop-Sharing, Wählen aus jeder Anwendung per Hotkey und Web Extensions. Die Variante L enthält zusätzlich Mobility-Funktionen, erweitertes Anrufmanagement, Datenbankintegrationen, PC-Fax sowie die Möglichkeit, am PC-Client direkt mitzuschneiden.
„Die Inhouse-basierte UC-Lösung ist ein Bereich, in dem wir gemeinsam mit der Telekom weiter wachsen wollen, das zweite Standbein heißt Cloud und besitzt für mich enormes Potenzial“, betont Ralf Ebbinghaus, Vorstandsvorsitzender der Swyx Solutions AG.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.