5 C
Flensburg
Montag, Dezember 11, 2023

Ebay bringt umstrittenes Retouren-Programm

Das Auktionshaus führt ein umstrittenes Rückgabe-Verfahren in Europa ein: Kunden können Ware zurückschicken, ohne den Händler zu kontaktieren. Es sorgte in den USA für Ärger.

Retouren sind für den Online-Handel bekanntermaßen ein Problem. Vier von zehn Kunden kalkulieren bereits beim Kauf die Rücksendung der Ware bewusst mit ein. Das Auktionshaus Ebay bringt jetzt das Retouren-Programm „eBay-Managed-Returns“ nach Europa, wie diverse Blogs berichten. Der neue Service ist direkt in die Plattform eingebunden. Über einen Rückgabe-Button können Kunden sowohl Retouren-Lieferschein als auch Paket-Label problemlos ausdrucken. Die Ware kann zurückgeschickt werden, ohne dass vorher der Händler oder das Auktionshaus kontaktiert werden. Die entsprechenden Kosten werden dann je nach Einstellung auf das Paypal-Konto des Händlers oder des Käufers gebucht.

Händler in den USA und Großbritannien, dort wurde der neue Service bereits eingeführt, befürchten, dass das vereinfachte Prozedere zu steigenden Rücksendungen führen wird. Offensichtlich handelt es sich jedoch um eine freiwillige Option. Noch steht nicht fest, wann der Dienst in Deutschland eingeführt wird. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für Datenschutz

Apple mahnt angesichts der steigenden Angriffe auf in der Cloud gespeicherte Informationen einen breiteren Einsatz der sogenannten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an.

Bechtle forciert das KI-Geschäft

Bechtle hat einen Vertrag mit dem Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) in Heilbronn geschlossen und ist damit Mitglied des europäischen Leuchtturmprojekts für Künstliche Intelligenz.
ANZEIGE