6.7 C
Flensburg
Mittwoch, April 23, 2025

Dell mit neuen Storage-Bundles für den Channel

Dell Technologies hat neue Storage-Pakete geschnürt. Seit Juli sind die neuen Systeme in verschiedenen Konfigurationen verfügbar.

Dell Technologies hat neue Storage-Pakete geschnürt. Seit Juli sind die neuen Systeme in verschiedenen Konfigurationen verfügbar. Sie wurden in Zusammenarbeit mit Partnern von Dell konzipiert, um eine möglichst praxisnahe und bedarfsgerechte Zusammenstellung der Pakete sicherzustellen. Die vorkonfigurierten und -getesteten Systeme sollen den Partnern eigenen Konfigurations- und Evaluierungsaufwand sowie die Lagerhaltung reduzieren, da sie schnell in vielen verschiedenen Varianten auf Abruf verfügbar seien, teilte der Anbieter mit. «Attraktive Rabatte» und ein ständiges Preismonitoring würden die konkurrenzfähige Positionierung der Systeme sichern, verspricht Dell.

Zu den verfügbaren Systemen gehören unter anderem die PowerStore- und PowerVault-Modelle, Hybrid- und AllFlash-Systeme der Unity XT-Serie, VxRail-Konfigurationen sowie Azure Stack HCI. Die Anforderungspalette reicht von den Entry-Level-Modellen der PowerVault-Serie bis zu den Highend-Systemen PowerStore 1000 mit Fibrechannel-, Fibrechannel NVMe- oder iSCSI-Architektur in AllFlash-Konfiguration. Mit der neuen PowerStore 500 steht nun auch ein Einstieg in die moderne Datacenter-Infrastruktur bereit. Für Data Recovery-, Restore-, Backup- und Archivierungs-Anwendungen sind auch die Dell EMC Data Protection Solution sowie Tape Libraries der PowerVault-Serie verfügbar. Besonders interessant sei die Option, die Bundles mit zusätzlichen Systemen erweitern zu können und darauf weitere Rabatte zu erhalten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.

Online-Betrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden

Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.

Logicalis Deutschland besetzt Führungsposition neu



Logicalis, Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, stärkt seine Führungsspitze in Deutschland und besetzt eine wichtige Rolle neu.