-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Dell mit neuem Partnerprogramm für Drucker

Dell hat ein Programm für seine Partner gestartet, das Werkzeuge und Support für den Verkauf von Druckern an die Hand geben soll.

Das neue „Imaging & Print Strategic Partner Programme“ unterstütze Reseller ab sofort bei ihrem Geschäft mit Dell-Druckern. Die Partner erhalten unter anderem Schulungen, Preisnachlässe auf Tinten und Toner sowie Fördermittel für ihr Marketing. Um Mitglied im neuen Programm werden zu können, müssen die Fachhändler bereits Registered-, Preferred- oder Premier-Partner von Dell sein und weitere spezielle Aufnahmekriterien erfüllen.

Partner erhalten von Dell und am Programm teilnehmenden Distributoren Preisnachlässe auf Druckverbrauchsmaterialien wie Tinten und Toner. Für die Unterstützung von Marketing-Aktivitäten haben die Teilnehmer des Programms die Möglichkeit, Marketing Development Funds in Anspruch zu nehmen. Sie erhalten außerdem Zugang zu Dell-Materialien wie E-Shots, Anzeigen und Broschüren, die sie mit ihren eigenen Logos und Kontaktdaten individualisieren können. Mitgliedern des Programms stehen darüber hinaus Online-Module für Drucker-Schulungen zur Verfügung. In persönlichen Trainingssitzungen werden sie zudem regelmäßig über Dells EMEA-weite Drucker-Strategie sowie die Positionierung zu Schlüsselthemen wie Cloud, Sicherheit und Mobility informiert. Technische Pre-Sales-Consultants unterstützen die Partner außerdem beim Verkauf und bei technischen Fragen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Testgeräte für die Endkunden zu erhalten. Den teilnehmenden Partnern wird schließlich vom Hersteller ein fester Account Manager zugeteilt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.

Wechsel im Vorstand von Komsa

Pierre-Pascal Urbon, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von Distributor Komsa, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025 in «bestem Einvernehmen».
ANZEIGE