8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Das sind die Top-Partner von Microsoft

Microsoft hat die Gewinner des «Partner of the Year 2021»-Awards verkündet. Gleich drei Unternehmen aus Deutschland gehören zu den diesjährigen Preisträgern.

Einmal im Jahr vergibt Microsoft die Partner-Awards. Bewerben können sich alle Microsoft-Partner weltweit in verschiedenen Kategorien. Die lokal höchste Auszeichnung geht in diesem Jahr an die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland (PwC): Das Unternehmen ist der deutsche «Country Partner of the Year 2021». Mit dieser Anerkennung würdigt Microsoft das tiefgehende Verständnis des Unternehmens für künstliche Intelligenz (KI) sowie dessen außergewöhnliche Expertise für Microsoft Data Platforms. Unter anderem hat PwC zuletzt für einen Automobil-Zulieferer eine Digital Manufacturing Plattform auf Azure aufgebaut.

Zudem zeichnet Microsoft Campana & Schott aus Frankfurt am Main in der Kategorie «Modern Workplace for Frontline Workers» aus. Die Management- und Technologieberatung löse die drängendsten Herausforderungen an der vordersten Front im Handel und biete Kunden eine ganzheitliche Implementierungs-Roadmap, so die Begründung des Herstellers. Im selben Bereich und für die Kategorie «OEM Device Distributor/Reseller» erhält die Verbundgruppe Synaxon seine Auszeichnung von Microsoft. Mit ihrer Device-as-a-Service Lösung, die in gemeinsamer Zusammenarbeit mit ihren Partnern entstandenen ist, konnte Synaxon die Jury für sich gewinnen. Neben den drei Gewinnern schafften es dieses Jahr auch sechs weitere deutsche Unternehmen in das Finale der weltweiten Verleihung: All for One Group, Cancom, DataVision Deutschland, TeamViewer Userlane und Wortmann.

«Die hohe Zahl an Finalisten aus Deutschland spricht für sich. Die Partner von Microsoft treiben die Digitalisierung hierzulande massiv voran – und das in verschiedensten Bereichen. Sie ermöglichen das Now Normal einer hybriden Arbeitswelt, bringen ihre Expertise und ihr Know-how ein, um innovative Geschäftsmodelle auf den Weg zu bringen und schaffen mit der Cloud-Technologie von Microsoft eine hochagile, vernetzte Business-Welt. Die Gewinner und Finalisten stehen gleichermaßen für die Stärke unseres Netzwerkes», sagt Channel-Chef Andre Kiehne.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.