10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Brocade baut seinen Channel massiv aus

Netzwerk-Spezialist Brocade hat seine Partnerlandschaft deutlich erweitert. In der zweiten Jahreshälfte sollen weitere Systemhäuser gewonnen werden.

Der Netzwerk-Spezialist Brocade hat die Anzahl seiner akkreditierten Partner in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2014 signifikant gesteigert. So sei die Gesamtzahl um insgesamt 69 Prozent gewachsen. Als Grund dafür gibt der Hersteller ein „reges Interesse“ am Brocade Certified Ethernet Fabric Professional Programm (BCEFP) an. Das 2013 eingeführte Programm gilt als höchstes Akkreditierungslevel und verzeichnete in den vergangenen sechs Monaten einen massiven Zuwachs von mehr als 1.500 Prozent an BCEFP-Zertifikaten. Darüber hinaus hat der Anbieter seine Partner Academy erweitert. Diese ist jetzt in UK, Deutschland, den Niederlanden, Italien, der Schweiz, Frankreich und Saudi Arabien am Start.

„Mit unserem Akkreditierungs-Programm unterstützen wir unsere Partner beim Ausbau ihrer Expertise in Sachen Technologie und Vertrieb, die sie für den steigenden Bedarf an neuen Technologien wie Software-defined Networking (SDN), Ethernet Fabrics und Cloud-Diensten benötigen“, so John Mitchell, Head of Channels EMEA bei Brocade. Der Anbieter will nun in der zweiten Jahreshälfte seinen Channel weiter ausbauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.