6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Bitkom: Geschäftsklima in der ITK-Branche zieht deutlich an

Die Digitalwirtschaft in Deutschland hat sich von der Corona-Krise in kurzer Zeit gut erholt und blickt optimistisch in die Zukunft.

Die Digitalwirtschaft in Deutschland hat sich von der Corona-Krise in kurzer Zeit gut erholt und blickt optimistisch in die Zukunft. Das Geschäftsklima in der Branche verbesserte sich nach Angaben des Digitalverbandes Bitkom vom Dienstag weiter und erreichte den höchsten Stand seit 30 Monaten. Ähnlich positiv gestimmt habe sich die Branche zuletzt im November 2018 gezeigt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex für die aktuelle Geschäftslage stieg im April um 5,6 auf 38,1 Punkte. Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate verbesserten sich um 4,6 auf 25,5 Punkte. Der Index, der sich aus der Einschätzung von Geschäftslage und Geschäftserwartungen berechnet, stieg damit im Vergleich zum Vormonat deutlich um 5,0 auf 31,7 Punkte.

Bitkom-Präsident Achim Berg erklärte, in der Digitalbranche liefen die Geschäfte derzeit so gut wie lange nicht mehr. «Die beschleunigte Impfkampagne und die Aussicht auf eine weitere Erholung der deutschen Wirtschaft stimmt die Unternehmen auch für den weiteren Jahresverlauf sehr zuversichtlich.» Die Branche zeige sich widerstandsfähig gegenüber kurzfristigen Konjunkturrückschlägen, wie sie viele andere Branchen in der Corona-Krise mehrfach hätten erleben mussten, so Berg weiter. «Die Pandemie schiebt die Digitalisierung in allen Bereichen an und sobald sich andere Wirtschaftszweige erholen, erwarten wir zusätzlichen Schwung bei den Investitionen.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.