12.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Bericht: Ex-Chefin von Microsoft Deutschland geht zu Google

Die Deutschlandchefin von Microsoft ist Ende März überraschend aus dem Unternehmen ausgeschieden. Jetzt zeichnet sich der Grund für die spektakuläre Personalie ab.

Die frühere Microsoft-Deutschland-Chefin Marianne Janik (59) wechselt nach einem Bericht der «Wirtschaftswoche» zum 1. Oktober zum Hauptkonkurrenten Google. Dort soll sie die Nachfolgerin von Daniel Holz (55) und Leiterin des Cloud-Geschäfts von Google in der Region Nordeuropa sowie Deutschland, Österreich und Schweiz werden.

Google wollte die Personalie nicht kommentieren. «Was wir bestätigen können ist, dass Daniel Holz sich entschlossen hat, Google Cloud zu verlassen, um eine neue Aufgabe zu übernehmen», sagt ein Google-Sprecher der dpa.

Im Cloud-Geschäft sind die beiden US-Konzerne erbitterte Widersacher: Microsoft ist hinter Weltmarktführer Amazon die Nummer zwei. Google als drittgrößter Cloud-Anbieter im Markt eröffnete erst Ende 2023 sein erstes Cloud-Rechenzentrum in Hanau und kündigte weitere Investitionen im Großraum Berlin an. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.