Medienberichten zufolge hat Apple den Kinect-Entwickler PrimeSense für 345 Millionen Dollar übernommen. Der Deal sei bereits beschlossen, werde aber noch von einem Partner blockiert.
Bericht: Apple kauft Kinect-EntwicklerLaut einem Bericht der Wirtschaftszeitschrift Calcalist, auf den derzeit zahlreiche IT- Publikationen Bezug nehmen, hat Apple das israelische Unternehmen PrimeSense übernommen. Der Kaufpreis liege bei 345 Millionen Dollar, so das Blatt weiter. Der Deal sei bereits beschlossen, werde aber noch von rechtlichen Problemen mit einem PrimeSense-Partner verhindert. PrimeSense stellt Sensoren zur Bewegungserkennung her, mit denen Computer und andere Geräte gesteuert werden können. Der Anbieter war an der Entwicklung der Kinect-Steuerung für die Xbox von Microsoft beteiligt. PrimeSense hat den Bericht bislang weder bestätigt noch dementiert.
Laut Golem hatte Apple bereits 2005 einen Patentantrag eingereicht, der sich mit der gleichen Thematik beschäftigte und genauer beschrieb, wie die Erkennung technisch erfolgt. Dazu bekam Apple auch schon im September 2011 ein Patent zugesprochen. Den 2011 eingereichten, ergänzenden Patentantrag habe Apple auch mit ausdrücklichem Hinweis auf das Vorpatent gestellt. Apple könnte die Kinect-Technologie in Apple TV und künftigen iPads, iPhones und iMacs einsetzen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.