Laut Golem hatte Apple bereits 2005 einen Patentantrag eingereicht, der sich mit der gleichen Thematik beschäftigte und genauer beschrieb, wie die Erkennung technisch erfolgt. Dazu bekam Apple auch schon im September 2011 ein Patent zugesprochen. Den 2011 eingereichten, ergänzenden Patentantrag habe Apple auch mit ausdrücklichem Hinweis auf das Vorpatent gestellt. Apple könnte die Kinect-Technologie in Apple TV und künftigen iPads, iPhones und iMacs einsetzen.
Bericht: Apple kauft Kinect-Entwickler
Medienberichten zufolge hat Apple den Kinect-Entwickler PrimeSense für 345 Millionen Dollar übernommen. Der Deal sei bereits beschlossen, werde aber noch von einem Partner blockiert.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments