7.8 C
Flensburg
Montag, April 21, 2025

Bericht: Apple erwartet 2022 Stagnation des iPhone-Absatzes

Apple zweifelt Insidern zufolge an einem Anstieg der iPhone-Verkaufszahlen im laufenden Jahr.

Apple zweifelt Insidern zufolge an einem Anstieg der iPhone-Verkaufszahlen im laufenden Jahr. Der Konzern habe seine Zulieferer für 2022 auf die Produktion von rund 220 Millionen der Smartphones eingestellt, was ungefähr dem Vorjahresniveau entspreche, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Am Markt werde bislang mit rund 240 Millionen Stück gerechnet. Allerdings veröffentlicht Apple keine Produktionsziele und hat seit 2019 die Zahl verkaufter iPhones nicht mehr bekannt gegeben.

Apple Chef Tim Cook hatte die Anleger bereits Ende April bei der Vorlage von Geschäftszahlen auf einen kräftigen Geschäftsrückschlag im laufenden Quartal eingestimmt, vor allem wegen der Corona-Lockdowns in Shanghai. „Wir sind nicht immun gegen solche Herausforderungen“, hatte Cook gesagt. Die Schwierigkeiten würden die meisten Produktkategorien treffen. Hinzu kommt laut Finanzchef Luca Maestri der Stopp des Geschäfts in Russland als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ChatGPT-Erfinder entwickelt Konkurrenz für Musks X

Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen.

IDC: Europäischer Security-Markt legt zweistellig zu

Laut IDC wird der Sicherheitsmarkt in Europa 2025 um 11,8 Prozent wachsen, was ein Gesamtwachstum auf fast 97 Milliarden Dollar bis 2028 zur Folge haben soll.

Deutsche Distribution steigert Cybersecurity-Umsatz massiv

Das Marktforschungsunternehmen Context berichtet über ein starkes Wachstum des Cybersecurity-Marktes in Europa im ersten Quartal 2025, wobei Deutschland und Italien die Spitzenreiter sind.