6.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Begoña Jara wird Deutschland-Chefin von NetApp

Begoña Jara wird neue VP und General Manager für Deutschland bei NetApp. Die erfahrene Vertriebsleiterin löst in dieser Position Peter Wüst ab.

Begoña Jara wird neue VP und General Manager für Deutschland bei NetApp. Die erfahrene Vertriebsleiterin löst in dieser Position Peter Wüst ab. Wüst hat das Unternehmen nach 22 Jahren verlassen, wie ChannelObserver auf Nachfrage erfahren hat. Die Entscheidung sei im gegenseitigen Einvernehmen getroffen worden. Jara kehrt somit nach einer beruflichen Zwischenstation zu NetApp zurück. In ihrer letzten Position leitete Jara den Vertrieb in Deutschland und Österreich, in früheren Positionen war sie unter anderem für die globalen Kundenaccounts in EMEA zuständig.

Als VP Area Germany, dem zweitgrößten Markt von NetApp weltweit, zählt Jara zu den Schlüsselfiguren des Leadership-Teams in EMEA & LATAM unter der Leitung von Giovanna Sangiorgi. Jara wird für die Leitung des deutschen Geschäfts verantwortlich sein und soll sich darauf konzentrieren, Cloud- und innovationsgetriebenes Wachstum in unterschiedlichen Kundensegmenten zu schaffen, darunter Enterprise, globale Systemintegratoren, Commercial, Global Accounts und der Channel. Jara, gebürtig aus Madrid, hat in Spanien, Frankreich und England gelebt, gearbeitet oder studiert, und lebt nun mit ihrer Familie in München.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.