12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Barracuda launcht KI-Assistenten für das Partner Portal

Barracuda-Partner sollen ab sofort mithilfe von KI-gestützten Such- und Chat-Funktionen Zeit sparen und ihre Produktivität steigern können.

Barracuda-Partner sollen ab sofort mithilfe von KI-gestützten Such- und Chat-Funktionen Zeit sparen und ihre Produktivität steigern können. Mit dem neuen KI-Assistenten erhalten Partner schneller Zugriff auf Informationen über Lösungen, das Partnerprogramm und andere im Portal verfügbare Tools und Ressourcen, die sie zur Unterstützung ihrer Kunden benötigen.

Der KI-Assistent kann außerdem Fragen rund um die Uhr in Echtzeit beantworten und soll so bei Verkaufsgesprächen mit bestehenden und potenziellen Kunden unterstützen. Er liefert detaillierte Antworten auf Fragestellungen wie «Was sind gute Fragen, um einen Anwendungsfall im Bereich Anwendungssicherheit zu identifizieren?», «Welche Vorteile bietet Barracuda XDR?» oder «Welche Virtualisierungsplattformen unterstützt die CloudGen Firewall?»

«Wir freuen uns, unseren Partnern dieses innovative Tool zur Verfügung stellen zu können, das für Channel-Partner zu den ersten seiner Art zählt. Unsere Partner können damit schneller und einfacher aktuelle Informationen über unsere Lösungs- und Serviceangebote, Zertifizierungen, Vertriebstools und mehr finden. Außerdem kann der Assistent sie bei Bedarf in Echtzeit bei Verkaufsgesprächen unterstützen», sagt Jason Beal, VP Worldwide Partner Ecosystems bei Barracuda.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Apple-Börsenwert knackt 4-Billionen-Dollar-Marke dank iPhone 17

Apple hat es endlich geschafft: Der iPhone-Hersteller knackte am Dienstag mit einem nur kleinen Kurszuwachs von 0,4 Prozent auf knapp 270 US-Dollar erstmals die Marke von vier Billionen Dollar Börsenwert.