8.8 C
Flensburg
Samstag, April 19, 2025

Ballmer baut Microsoft radikal um

Microsoft-CEO Steve Ballmer verpasst dem Hersteller eine radikale Restrukturierung. Es gibt komplett neue Bereiche mit neuen Verantwortlichkeiten.

CEO Steve Ballmer schildert die breit angelegte Umstrukturierungin einer Mailan alle Microsoft-Mitarbeiter: „Vor einem Jahr hat Microsoft neue Schwerpunkte auf Devices und Dienstleistungen gelegt. Um die neue Zielrichtung umzusetzen und künftig schnellere Entscheidungen treffen zu können, müssen wir Microsoft neu organisieren“, so Ballmer. Künftig soll für den Hersteller nur noch „eine Strategie“ gelten. Die alten Insellösungen sollen der Vergangenheit angehören. 

Das Unternehmen ist künftig in folgende Bereiche gegliedert: Engineering, Research, Business Development, Marktforschung, Finanzen, Personal, Legal und COO. „Engineering“ ist wiederum in OS, Apps, Cloud und Devices segmentiert. „Dynamics“ soll weiter separat laufen. Die neue „OS Engineering Group“ wird von Terry Myerson geleitet. Er ist somit verantwortlich für die gesamte Bandbreite an Betriebssystemen für beispielsweise PCs, Smartphones und Konsolen. Damit sind sämtliche Betriebssysteme des Herstellers in einer Geschäftseinheit aufgehängt. Julie Larson-Green wird die „Devices Engineering Group“ leiten. In ihren Verantwortungsbereich fällt somit die gesamte Hardware von Microsoft, beispielsweise die Surface-Tablets und die Spielekonsole Xbox. Zu diesem Segment gehören auch Musik, Spiele und Videos. Die „Applications and Services Engineering Group“ verantwortet Qi Lu und damit Office, Exchange und Bing. „Cloud and Enterprise Engineering Group“ schließlich erhält mit Satya Nadella einen neuen Chef. Hier sind Backend-Technologien wie Datacenter und alle Enterprise-IT-Szenarien gebündelt. Kirill Tatarinov wird nach wie vor „Dynamics“ leiten. 

Darüber hinaus gibt es mit Eric Rudder für „Research“ und Tami Reller für „Marketing“ neue Leiter. Kevin Turner bleibt als COO für die weltweiten Sales-Aktivitäten verantwortlich. Tony Bates kümmert sich um „Business Development“ , Brad Smith um „Legal“ und Lisa Brummel um „Human Resources“. Der bisherige Office-Chef Kurt DelBene wird Microsoft verlassen. Die wichtigen Produktbereiche sind damit in den vier Engineering-Units enthalten. Die anderen Bereiche wie beispielsweise Legal, Finanzen und Human Resources bündeln die Backoffice-Funktionen. 

„Das letzte Stück des Puzzles ist, wie wir künftig in dieser Organisation zusammenarbeiten werden“, so Ballmer. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

TD Synnex eröffnet Studio für IBM-KI in München

TD Synnex hat gemeinsam mit IBM und 15 IBM-Partnern das erste Studio rund um Watsonx, der KI- und Datenplattform von Big Blue, in München eröffnet.

Logicalis Deutschland besetzt Führungsposition neu



Logicalis, Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, stärkt seine Führungsspitze in Deutschland und besetzt eine wichtige Rolle neu.

Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen

Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. Die Gründe dafür waren ein überraschend schwacher Auftragseingang des weltweit größten Chip-Maschinenbauers ASML.