9.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Apple profitiert von iPhone-Abverkäufen

Apple konnte in den vergangenen drei Monaten Umsatz und Ergebnis steigern. Dabei profitiert der Konzern von den iPhone-Abverkäufen. Das Geschäft mit Tablets schwächelt.

Im dritten Quartal seines Fiskaljahres, das im Juni zu Ende ging, erwirtschaftete Apple einen Gewinn in Höhe von 7,7 Milliarden Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 12,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz verbesserte um sechs Prozent auf 37,4 Milliarden Dollar. Dabei profitierte der Hersteller von den iPhone-Verkäufen: Der Absatz legte um 13 Prozent auf 35,2 Millionen Geräte zu. Das Geschäft mit Tablets schwächelt dagegen. Der Anbieter verkaufte 13,28 Millionen iPads, das entspricht einem Rückgang in Höhe von neun Prozent.

„Unser Quartal war von dem starken Absatz von iPhones und Macs geprägt. Die Umsätze über unser Ecosystem konnten wir darüber hinaus kontinuierlich steigern. Wir sind auf unsere neuen Produkte und Services gespannt, die wir demnächst vorstellen werden“, betont CEO Tim Cook. 

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Herweck: «Wenn das in die Hose geht, steht dein Name drauf»

Herweck feierte mit einer Bootstour eine Event-Premiere. Jörg Herweck offenbarte zudem, warum der ITK-Distributor nur seinen Namen trägt und nicht den, von Mitgründer Dieter Philippi.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.