-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Adobe kauft Figma für 20 Milliarden Dollar

Der Software-Anbieter Adobe will sein Geschäft mit der Übernahme der Web-Design-Plattform Figma verstärken.

Der Software-Anbieter Adobe will sein Geschäft mit der Übernahme der Web-Design-Plattform Figma verstärken. Die Unternehmen haben sich auf einen Kaufpreis von rund 20 Milliarden Dollar (etwa 20 Mrd Euro) geeinigt, wie Adobe am Donnerstag in San Jose mitteilte. Der Betrag soll in bar und eigenen Aktien gezahlt werden.

Figma wurde 2012 gegründet, das Start-up ist auf kollaborative Software-Tools zum Erstellen von Web-Designs spezialisiert. Zu seinen Kunden zählen nach eigenen Angaben große Tech-Unternehmen wie Airbnb, Google, Spotify, Netflix und Twitter. Adobe will die Übernahme im kommenden Jahr abschließen, sofern Aufseher und Aktionäre zustimmen.

Bei Anlegern kam der Plan zunächst nicht gut an: Adobes Aktien reagierten vorbörslich mit einem über zehnprozentigen Kursrutsch. Der einstige Wall-Street-Liebling steht am Finanzmarkt schon länger unter Druck – in den vergangenen zwölf Monaten ist die Aktie mit über 40 Prozent ins Minus geraten. Figma ist nicht an der Börse notiert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Context: PC-Markt mit leichtem Wachstum im vierten Quartal

Eine Analyse des europäischen PC-Marktes zeigt positive Umsatztrends für Distributoren im vierten Quartal 2024, so das Marktforschungsunternehmen Context.

Context: Europäischer Cybersecurity-Markt wächst

Der europäische Markt für Cybersecurity-Distribution verzeichnete im Jahr 2024 ein Wachstum, angetrieben durch neue Geschäftsanforderungen und regulatorische Veränderungen, so Context.

Wechsel im Vorstand von Komsa

Pierre-Pascal Urbon, Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand von Distributor Komsa, verlässt das Unternehmen zum 31. März 2025 in «bestem Einvernehmen».
ANZEIGE