6.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Acer erweitert sein DaaS-Angebot

Über sein DaaS-Portal ermöglicht Acer ab sofort auch die individuelle Konfiguration und Subskription von Windows-Geräten.

Über sein DaaS-Portal ermöglicht Acer ab sofort auch die individuelle Konfiguration und Subskription von Windows-Geräten. Das Angebot umfasst Acer-Notebooks, Peripherie, Software, Service und Support. Kleine und mittelständische Unternehmen sowie Startups, auf deren Anforderungen die Komplettpakete zugeschnitten sind, können die Geräte bedarfsgerecht konfigurieren und profitieren von variablen Laufzeiten und einem wählbaren Abrechnungszeitraum. Marktübliche DaaS-Angebote zielen in der Regel auf Großkunden. Damit auch kleine und mittelständige Betriebe die Vorteile der Digitalisierung nutzen können, hatte Acer bereits zum Ende vergangenen Jahres sein DaaS-Paket und den zugehörigen Konfigurator für Mobile Clients aufgesetzt, zunächst für Chromebooks. Inzwischen ist die Palette deutlich gewachsen und so stehen unter anderem die Windows-basierten Modelle für Acer Partner beziehungsweise ihre gewerblichen Endkunden sowie Großkunden als DaaS bereit.

«Wir wollen, dass auch kleine Unternehmen maximale Flexibilität haben, wenn es um ihre individuellen Anforderungen geht», erklärt Robert Perenz, Geschäftsführer Acer Deutschland. «Deshalb ist die DaaS-Subskription nun auch für Windows-Geräte verfügbar und das bereits ab zwei Stück.»

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Arrow vertreibt Linux- und Open-Source-Lösungen von Atix

Arrow und der Linux- und Open Source-Anbieter Atix aben ein Distributionsabkommen für Deutschland unterzeichnet.

Littlebit eröffnet neues Büro in Köln

Distributor Littlebit Technology eröffnet einen neuen Standort in Köln.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.