8.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 28, 2025

Infoblox zeichnet Top-Partner aus

Infoblox, Anbieter von Cloud-Managed Network Services, hat im Rahmen des virtuellen EMEA Partner-Summits seine erfolgreichsten Partner ausgezeichnet.

Infoblox, Anbieter von Cloud-Managed Network Services, hat im Rahmen des virtuellen EMEA Partner-Summits seine erfolgreichsten Partner ausgezeichnet. An folgende Partner wurden die Awards in der Region Zentraleuropa verliehen: Computacenter wurde als «EMEA Partner of the Year» ausgezeichnet. Der Schweizer Systemintegrator Sidaron erhielt die Auszeichnung «EMEA New Logo Partner of the Year». Mit klarem Fokus auf die Bereiche Sicherheit (IT-Security), IP-Adress-Management, Networking, Netzwerk-Überwachung und Konvergente Infrastrukturen bietet Sidarion seinen Kunden die ganze Palette von Beratung und Konzeptionierung über die Planung und Implementierung bis hin zu Wartung und Support komplexer Umgebungen an. Der Titel «EMEA Distributor of the Year» ging zum zweiten Mal in Folge an Exclusive Networks.

Neben der Preisverleihung konnten die Teilnehmer diverse Vorträge verfolgen. Unter anderem stellte Infoblox-CEO Jesper Anderson die Unternehmensvision «Infoblox 3.0» vor, welche den Weg des Unternehmens von einem klassischen Core-Network-Service-Anbieters hin zu einer modernen SaaS-Company mit einem Plattformprodukt beschreibt. Dabei betonte er, dass der Channel für Infoblox der wichtigste Zugang zum Markt sei.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs

Unter anderem wegen des Vormarschs der Künstlichen Intelligenz suchen Unternehmen nach Wegen, Geld zu sparen. Amazon setzt nun in großem Stil den Rotstift bei Bürojobs an.

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.

Milliarden-Deal: Veeam übernimmt Securiti AI

Der Datensicherungs-Spezialist Veeam Software übernimmt Securiti AI. Der Kaufpreis liegt bei 1,725 Milliarden Dollar.