14.9 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 1, 2023

Weitere Apple-Zulieferer wechseln auf erneuerbare Energie

Apple macht Fortschritte bei seinem Plan, zum Jahr 2030 komplett klimaneutral zu werden.

Apple macht Fortschritte bei seinem Plan, zum Jahr 2030 komplett klimaneutral zu werden. Inzwischen stellten mehr als 110 Produktionspartner auf erneuerbare Energie um, wie der iPhone-Konzern am Mittwoch mitteilte. Vor einem Jahr waren es noch 72 Zulieferer.

In Deutschland schloss sich der Batteriehersteller Varta im vergangenen Herbst der Initiative an. Varta betreibe inzwischen alle europäischen Fabriken mit grünem Strom und werde in wenigen Jahren komplett CO2-neutrale Produktionsstätten haben, sagte Firmenchef Herbert Schein. In einem neuen Produktionsgebäude in Nördlingen brauche Varta für das Heizen keine extra Energie von außen: «Wir gewinnen von den Maschinen so viel Abwärme, die wir nutzen und sogar für die Kühlung von Anlagen umwandeln können.» (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open-Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt.

dexxIT ist neuer Distributor für Netzwerk-Produkte von Strong

Der Würzburger Spezialdistributor dexxIT ist ab sofort neuer Distributionspartner für Netzwerk-Produkte von Strong Digital.

Studie: KI könnte deutscher Wirtschaft Milliarden einbringen

Chatbots wie ChatGPT von OpenAI und Bard von Google versprechen einen leichten Zugang zu den Wissensschätzen und dienen sich als Ideengeber an. Weil damit bestimmte Routineaufgaben entfallen, könnte die Wirtschaft in Deutschland erheblich vom KI-Einsatz profitieren.

Share and Like

1,529FollowerFolgen