10.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 20, 2025

Zahlreiche Neuerungen für gewerbliche Ebay-Verkäufer

Ebay führt für seine gewerblichen Verkäufer zahlreiche Neuerungen ein: Dazu zählen ein einfacherer Rückgabeprozess sowie neue Marketing-Tools.

Der Online-Marktplatz Ebay führt im zweiten Halbjahr einige Neuerungen für gewerbliche Verkäufer ein. Mit dem neuen Marketing-Tool „Verkaufsaktionen“ können Shop-Besitzer ab Ende 2014 ihr Sortiment zusätzlich bewerben. So lassen sich Sonder- und Cross-Selling-Aktionen erstellen wie kostenloser Versand bei einem bestimmten Bestellwert oder ein Mengenrabatt, wenn ein Käufer gleich mehrere Artikel bestellt. Ein Verkäufer könnte zum Beispiel beim Kauf einer Kamera zusätzlich 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte Zubehörteile anbieten. Außerdem ist seit dem ersten August der „Verkaufsmanager“ kostenlos für alle Verkäufer verfügbar. Mit dem Tool können Artikel eingestellt und Verkäufe verwaltet werden. Zudem treten am 20. August neue Verkäuferstandards in Kraft. Ihren voraussichtlichen Servicestatus können Händler im Verkäufer-Cockpit einsehen. Dort finden sie Informationen zu ihrem aktuellen Status sowie den „Transaktionsmängelbericht“, mit dessen Hilfe mangelhafte Transaktionen ausgewertet werden können.

Ab November soll außerdem der Rückgabeprozess vereinfacht werden: Käufer können dann direkt bei Ebay eine Rückgabe einleiten und unter mehreren Optionen den genauen Grund für die Rückgabe des Artikels auswählen. Auch für Verkäufer soll die Abwicklung übersichtlicher werden. Sie finden künftig alle Rückgabeanfragen auf der neuen Seite „Rückgaben“ in „Mein eBay“ oder im Verkaufsmanager. Hier können Verkäufer diese sofort bearbeiten, ihren Käufern ein Rücksendeetikett zur Verfügung stellen sowie eine volle Rückerstattung des Kaufpreises vornehmen, wenn der Käufer mit PayPal bezahlt hat. Schließlich soll ab Herbst „nach und nach“ die Zahlungsmethode Kauf auf Rechnung eingeführt werden, so das Unternehmen in einer Mitteilung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.

ADN lädt Channel-Partner zur CSP Week: Coachings zu KI, Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne.

Also vermarktet NAS- und Überwachungslösungen von Asustor

Der IT-Distributor Also und der zur Asus-Gruppe gehörende NAS-Hersteller Asustor haben eine paneuropäische Distributionsvereinbarung geschlossen.