3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Steve Ballmer kauft die Los Angeles Clippers

Der ehemalige Microsoft-Chef Steve Ballmer übernimmt die Los Angeles Clippers. In einem ersten Statement äußert er sich zu seinen Zielen.

Der Deal ist perfekt: Der ehemalige Microsoft-Chef Steve Ballmer übernimmt den Basketball-Verein Los Angeles Clippers. Der NBA-Club hat die Akquisition in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar mittlerweile bestätigt. Zuvor hatte ein kalifornisches Gericht den Protest des wegen eines Rassismus-Skandals lebenslang gesperrten Vorbesitzers Donald Sterling abgelehnt. In Folge wurde die von Sterling getrennt lebende Frau Shelly dazu autorisiert, die Clippers-Anteile zu verkaufen. Sterling besaß den Club seit 1981. Damals hatte er für den NBA-Verein 12 Millionen Dollar gezahlt.

Steve Ballmer äußerte sich in einem ersten Statement zu seinen Zielen mit den Clippers: „Ich fühle mich sehr geehrt, der neue Besitzer der Los Angeles Clippers zu sein. Die Fans der Clippers sind unglaublich. Sie standen dem Club auch in den schwierigen Zeiten stets loyal gegenüber. Ich werde alles geben, damit unser großartiger Trainer, das Team und die Betreuer den bestmöglichen Support erhalten, um ihre Ziele auf dem Platz zu verwirklichen.“ Ballmer war von Januar 2000 bis zum vergangenen Februar CEO von Microsoft. Forbes schätzt das Vermögen von Ballmer auf rund  20,7 Milliarden Dollar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Nachfrage nach KI-Chips treibt Gewinn von TSMC

Der wichtigste Chipfertiger der Welt profitiert von einer großen Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern. Allerdings gibt es in diesem Jahr auch einige Unsicherheiten - wegen Donald Trump.

Apple weiter auf Talfahrt

Die Aktien von Apple haben am Donnerstag ihre Ende 2024 begonnene Talfahrt beschleunigt.

Handelsunternehmen UFP wird offizieller Distributor von LG IT Solutions

Das Handelsunternehmen UFP Deutschland GmbH ist neuer, offizieller Distributor von LG IT Solutions.
ANZEIGE