12.7 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 5, 2025

Weihnachten bescherte Etailern kräftiges Wachstum

Das vergangene Weihnachtsgeschäft hat dem Online-Handel in Deutschland nach Branchenangaben einen weiteren Wachstumsschub beschert.

Das vergangene Weihnachtsgeschäft hat dem Online-Handel in Deutschland nach Branchenangaben einen weiteren Wachstumsschub beschert. Der E-Commerce-Umsatz sei in den wichtigen Wochen vor den Festtagen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um gut 15 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) am Donnerstag gestützt auf eine aktuelle Verbraucherumfrage mit.

Die beliebtesten Warengruppen bei den Internetkäufern seien dabei weiterhin Bekleidung, Bücher und Unterhaltungselektronik gewesen. Aber auch bei Spielwaren, Schmuck und Uhren sowie Möbeln und Dekorationsartikeln hätten die Online-Händler überdurchschnittliche Umsätze verzeichnet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Euronics-Chef Benedict Kober im HDE-Präsidium

Benedict Kober, Sprecher des Vorstands der Euronics Deutschland, verstärkt die Führungsebene des Handelsverband Deutschland (HDE).

Gründer sehen Standort Deutschland negativer

Die heimische Start-up-Szene sieht den Standort Deutschland negativer. Nur noch 57 Prozent geben ihm in einer aktuellen Erhebung des Startup-Verbands positive Bewertungen.

KI-Software programmierte 30 Stunden lang

Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein Rivale des ChatGPT-Erfinders OpenAI feiert dabei einen Erfolg.