8.8 C
Flensburg
Samstag, April 19, 2025

Twitter bringt eigene Live-Streaming-App an den Start

Apps, mit denen man Live-Video von seinem Smartphone senden hat, sind gerade in Mode. Nun ist auch Twitter mit seiner dazugekauften App Periscope auf dem Markt.

Twitter hat knapp zwei Wochen nach der Kontroverse um die Live-Streaming-App Meerkat seine eigene Anwendung Periscope herausgebracht. Sie ist seit Donnerstag zunächst für Apples iPhone verfügbar. Der Kurznachrichtendienst hatte für Periscope im Januar laut Medienberichten rund 100 Millionen Dollar bezahlt. Mit den Apps kann ein Nutzer mit wenigen Klicks Live-Video von seinem Smartphone übertragen. Zuschauer können Kommentare eintippen und auch beliebig oft zeigen, dass ihnen ein Video gefällt. Im Gegensatz zu Meerkat kann man die Videos bei Periscope nach der Live-Übertragung noch für einen Tag verfügbar machen.

Meerkat setzt ebenfalls auf der Twitter-Plattform auf. Die App kopierte ursprünglich Informationen darüber, wer wem bei Twitter folgt, der Kurznachrichtendienst kappte vor knapp zwei Wochen jedoch den Zugang zu diesen Daten. Meerkat hat inzwischen nach eigenen Angaben rund 200 000 Nutzer und holte sich jüngst eine Finanzspritze von zwölf Millionen Dollar bei Investoren. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

IDC: Europäischer Security-Markt legt zweistellig zu

Laut IDC wird der Sicherheitsmarkt in Europa 2025 um 11,8 Prozent wachsen, was ein Gesamtwachstum auf fast 97 Milliarden Dollar bis 2028 zur Folge haben soll.

Logicalis Deutschland besetzt Führungsposition neu



Logicalis, Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, stärkt seine Führungsspitze in Deutschland und besetzt eine wichtige Rolle neu.

Kryptowährung Ether als Provision zulässig

Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden?