-1.2 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Twitter-Alternative Parler mit neuer Klage gegen Amazon

Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump populäre Twitter-Alternative Parler hat eine Klage gegen Amazon fallengelassen - und den Online-Riesen gleich wieder verklagt.

Die bei Anhängern von Ex-Präsident Donald Trump populäre Twitter-Alternative Parler hat eine Klage gegen Amazon fallengelassen – und den Online-Riesen gleich wieder verklagt. Diesmal wirft Parler seinem ehemaligen Infrastruktur-Dienstleister nicht mehr Vertragsbruch und Wettbewerbsverstöße, sondern eine Einschränkung der Redefreiheit vor. Amazon hatte Parler unter Verweis auf Gewaltaufrufe rund um die Attacke von Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington Anfang Januar von den Servern geworfen. Parler war danach wochenlang vom Netz, ist inzwischen aber mit einem neuen Cloud-Anbieter wieder online. In dem ersten Gerichtsverfahren im Bundesstaat Washington war es Parler unter anderem nicht gelungen, Amazon per einstweiliger Verfügung zur Wiederaufnahme des Dienstes zu zwingen.

In der neuen Klage behauptet Parler unter anderem, Amazon habe den Dienst daran hindern wollen, eine «Plattform für konservative Stimmen inklusive Donald Trump» zu werden. Amazon wies den Vorwurf zurück und Bekräftigte in einer Stellungnahme beim Finanzdienst Bloomberg, dass es bei Parler Aufrufe zu Gewalt gegeben habe, die gegen die Vertragsbedingungen verstießen. Parler bezeichnet sich als eine auf Redefreiheit ausgerichtete Online-Plattform. In der Realität war es eine Art Twitter-Kopie, wo alles erlaubt ist. Die noch verhältnismäßig kleine Plattform verzichtete weitgehend auf Regulierung von Inhalten und unternahm damit auch wenig gegen Hassreden, Drohungen und die Verbreitung falscher Informationen. Angesichts eines zunehmend härteren Vorgehens von Twitter und Facebook gegen Gewaltaufrufe und Verschwörungstheorien wanderten schon im vergangenen Jahr verstärkt Trump-Anhänger zu Parler ab. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Api erweitert Portfolio um Duftkerzen

Distributor Api erweitert sein Portfolio zunehmend um Artikel, die nicht aus dem IT-Bereich kommen.

IT- und UE-Produkte vor Weihnachten deutlich billiger

Fernseher kosteten im Oktober 10,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Auch Smartphones und Laptops wurden günstiger, doch nicht alle Techniktrends folgen diesem Muster.

Cisco stellt neues Partnerprogramm für das KI-Zeitalter vor

Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE