10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Internet-Währung Bitcoins unbekannt

Die digitale Internetwährung Bitcoins ist in Deutschland noch weitgehend unbekannt: 85 Prozent der Bundesbürger haben noch nie von Bitcoins gehört.

Bitcoins sind in Deutschland noch weitgehend unbekannt. Nach einer Bitkom-Umfrage haben 85 Prozent der Bundesbürger noch nie von der Internet-Währung gehört. In den vergangenen Wochen hatten die starken Kursschwankungen bei der Währung, die ohne Banken oder zentrale Abrechnungsstelle auskommt, für eine ausführliche Medienberichterstattung gesorgt. Bei der Kenntnis über Bitcoins gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während fast jeder vierte Mann (23 Prozent) angibt, schon einmal von Bitcoins gehört zu haben, sind es bei den Frauen gerade einmal 7 Prozent. 

Trotz der recht geringen Bekanntheit von Bitcoins gibt es in Deutschland der Umfrage zufolge rund 14 Millionen potenzielle Bitcoins-Zahler. Jeder Fünfte (20 Prozent) kann sich vorstellen, künftig einmal Bitcoins  zu erwerben oder zu nutzen. Bei den Männern liegt der Anteil mit 23 Prozent nur leicht über dem der Frauen (17 Prozent). Die Jüngeren sind der Idee einer von anderen Währungen und Banken unabhängigen Internetwährung gegenüber aufgeschlossener als die Älteren. So erscheint 26 Prozent der 14- bis 29-Jährigen das Bezahlen mit Bitcoins zumindest vorstellbar, bei den ab 60-Jährigen sind es dagegen nur 12 Prozent.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.