7.8 C
Flensburg
Montag, April 21, 2025

Google startet Gründer-Wettbewerb «Gründen Live»

Google hat gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft am Dienstag den Gründer-Wettbewerb «Gründen Live» ausgerufen.

Google hat gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft am Dienstag den Gründer-Wettbewerb «Gründen Live» ausgerufen. Damit will der Internet-Konzern innovative Ideen für neue Geschäftsmodelle in Deutschland fördern. «Wir wollen Begeisterung fürs Gründen entfachen», sagte Google-Manager Philipp Justus in Berlin. Anders bei anderen Wettbewerben für Start-ups sollen dabei Ideen gesucht werden, die noch nicht in einer Unternehmensgründung umgesetzt worden sind. Bis zum 31. September können sich Teilnehmer bewerben. Die 16 besten Teams sollen Ende Oktober unter anderem an einem einwöchigen Crashkurs teilnehmen dürfen.

«Wir wären in Deutschland ohne Innovationsgeist heute nicht dort, wo wir sind», sagte Anders Sund Jensen von Volkswagen. «Aber Erfolg macht auch müde.» Deshalb sehe es auch Volkswagen als wichtig an, Ideen und Impulse zu fördern. «Das ist das, was Deutschland vor mehr als hundert Jahren ausgemacht hat, und dahin müssen wir wieder zurück.» Auch der Energie Riese Eon will sein Know-how zur Verfügung stellen: «Wir bieten unser großes Netzwerk im Bereich Energie für den Wettbewerb an», sagte Eon-Manager Thorsten Marquardt. Eon sei aber auch an Ideen außerhalb des Energie-Bereichs interessiert. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Welat Grigoleit wird Senior Manager Channel Sales bei Jamf

Jamf, Anbieter für Apple-Geräteverwaltung und -sicherheit, hat Welat Grigoleit als Senior Manager Channel Sales für die DACH- und CEE-Region gewonnen.

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden

An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen.

Nvidia: KI-Technik für 500 Milliarden Dollar in den USA

Chips von Nvidia sind eine Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz und werden inzwischen auch in den USA produziert. Donald Trump nutzt eine Firmenmitteilung zu Hightech-Fabriken für Eigenlob.