„Mit Pauldirekt erschließen wir uns eine Zielgruppe E-Commerce-Affiner Kunden, für die wir im Eigenmarketing einen hohen Millionenbetrag aufwenden müssten. Außerdem erschließen wir durch Pauldirekt auch unseren Handels- und Industriepartnern die Möglichkeit, Überhangs- und Sonderposten vermarkten zu können“, so Markus Rockstädt-Mies, Vorstandsvorsitzender der Getgoods.de AG. Der Online-Händler (unter anderem Home of Hardware, Getgoods, Handyshop), steigerte den Konzernumsatz in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres um 27 Prozent auf 220 Millionen Euro. Der Vorstand geht jetzt für das Geschäftsjahr 2013 von einem Umsatzanstieg auf 480 bis 500 Millionen Euro aus und rechnet mit einer EBIT-Marge von 2,5 Prozent. Der Produkt-Fokus des Etailers liegt neben Handys, Smartphones, Festnetztelefonen, Notebooks, Tablets auch auf Unterhaltungselektronik und weißer Ware. Die Firma ist mit rund 200 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt/Oder, Düsseldorf, Berlin und Augsburg vertreten.
Getgoods übernimmt Pauldirekt
Der Online-Händler Getgoods kauft den Shopping-Club Pauldirekt. Über die Akquisition gewinne der Etailer 1,2 Millionen Neukunden.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments