8.8 C
Flensburg
Dienstag, März 21, 2023

Ebay spaltet Paypal ab

Ebay trennt sich überraschenderweise von Paypal. Der Bezahldienst soll unabhängig an der Börse starten. Die Führung des Konzerns wird ausgetauscht.

Devin Wenig wird neuer CEO von Ebay
Das Online-Auktionshaus Ebay spaltet seine Payment-Tochtergesellschaft Paypal ab. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres sollten beide Unternehmen unabhängig voneinander an der Börse notiert sein, so der Konzern in einer Mitteilung. Als unabhängige Unternehmen seien Ebay und Paypal „flexibler, wenn sie in neue Märkte einsteigen und Partnerschaften eingehen“, betont der amtierende Ebay-Chef John Donahoe. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 abgeschlossen werden. Donahoe und sein Finanzchef Bob Swan sind für den Prozess der Abspaltung verantwortlich, danach finden sie nur noch Plätze im Verwaltungsrat.

Neuer CEO der Online-Plattform wird der bisherige Marktplatz-Chef Devin Wenig. Scott Schenkel, bisher Finanzchef der Marktplätze, wird CFO der „neuen Ebay“. Der ehemalige Manager von American Express, Dan Schulman, wird die unabhängige Paypal als CEO führen. Der Bezahldienst wächst derzeit schneller als Ebay und verfügt über rund 152 Millionen registrierte Nutzer. Die Zahl der Kunden wuchs im vergangenen Quartal um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

EU-Kommission stellt Gesetze für besseren Verbraucherschutz vor

Mit einem sogenannten Recht auf Reparatur und strengeren Regeln für grüne Werbeversprechen will die EU-Kommission Verbraucherinnen und Verbraucher stärken.