-0.2 C
Flensburg
Montag, Januar 20, 2025

Radikale Einschnitte bei IDS Scheer Consulting

Das Beratungsunternehmen IDS Scheer Consulting muss in einem Schutzschirm-Verfahren restrukturiert werden. Hundert Beschäftigte verlieren ihren Job.

Vor genau einem halben Jahr hatte August-Wilhelm Scheer die IDS Scheer Consulting von der Software AG zurückgekauft. Der Software-Konzern gab zu diesem Zeitpunkt das Geschäft mit SAP-Consulting auf. Der Firmengründer war überzeugt, das Unternehmen „auf nachhaltige Profitabilität“ ausrichten zu können. Doch diese Hoffnungen haben sich zerschlagen. Die Firma muss in einem so genannten Schutzschirm-Verfahren restrukturiert werden. 100 der 400 Beschäftigten verlieren ihren Job, berichtet die Saarbrücker Zeitung. Insolvenzverwalter Franz Abel wird neben den bisherigen Chefs Josef Bommersbach und Rudolf Keul Geschäftsführer von IDS Scheer Consulting und ist damit für die Neuausrichtung zuständig.

Scheer selbst begründete diesen harten Sanierungsschritt mit der „katastrophalen Lage des Unternehmens“. Jeden Monat seien eine Million Euro Verlust aufgelaufen. Das Geld hätte nur noch bis November gereicht. Es sei kaum Neugeschäft akquiriert worden. Etliche Berater hätten ein Jahr kein Projekt gehabt. „Hochbezahlte Leute saßen bei vollen Bezügen zu Hause“, so der Firmengründer weiter. Im Jahr 2009 hatte die Software AG den Dienstleister IDS Scheer akquiriert. Das Geschäft lief aber nicht profitabel und wurde deswegen einige Jahre später an August-Wilhelm Scheer wieder verkauft. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Experte: Stehen erst am Beginn der KI-Entwicklung

Der Informatiker Björn Ommer ist bekannt für seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der KI. Auf der Konferenz DLD sagt er große Auswirkungen durch KI auch für kleinere Unternehmen voraus.

Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?

Ein US-Gesetz stellt Tiktok vor die Wahl: Den Besitzer wechseln oder vom Netz gehen. Mit Ablauf der Frist ist die Video-App in den USA offline - aber Donald Trump könnte sie zurückbringen.

Bitcoin steigt vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch

Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, Kryptowährungen zu deregulieren. Zum Machtwechsel schnellt der Bitcoin in die Höhe. Von dem Kryptoboom profitiert die Trump-Familie auch persönlich.
ANZEIGE