13.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Ebay erfreut Anleger mit starken Zahlen

Der Internet-Shopping-Boom in der Corona-Krise verhilft der Online-Handelsplattform Ebay weiter zu glänzenden Geschäften.

Der Internet-Shopping-Boom in der Corona-Krise verhilft der Online-Handelsplattform Ebay weiter zu glänzenden Geschäften. Im Weihnachtsquartal legte der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um 28 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar (2,4 Mrd Euro) zu, wie Ebay am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Das abgewickelte Verkaufsvolumen stieg um 21 Prozent auf 26,6 Milliarden Dollar, der Gewinn um fast zwei Drittel auf 781 Millionen Dollar.

«Wir haben das Jahr mit starken finanziellen Ergebnissen abgeschlossen», freute sich Vorstandschef Jamie Iannone. Im gesamten Geschäftsjahr 2020 steigerte Ebay die Erlöse um 19 Prozent auf 10,3 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn nahm um 68 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar zu. Die Quartalszahlen übertrafen die Markterwartungen klar, das kam bei Anlegern gut an. Die Aktie machte nachbörslich zunächst einen Kurssprung um mehr als zehn Prozent. (dpa)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.