7.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Das „neue Ebay“ ist gestartet

Ebay ist heute mit einem neuen Logo und neuen Funktionen gestartet: Dazu soll die Möglichkeit gehören, global und lokal auf dem Marktplatz zu suchen.

Sich global und lokal für Artikel entscheiden und diese zu kaufen. Und „das eigene persönliche Einkaufserlebnis selbst zusammenzustellen“, sind die Neuerungen, die Ebay heute angekündigt hat. Ins Auge springt jedoch erstmal nur das neue Logo, das bereits auf der deutschen Site zu sehen ist. Die Neuerungen sollen in den kommenden Wochen in den USA und in den nächsten Monaten weltweit eingeführt werden. Interessant wird sie Verknüpfung von lokalen und globalen Angeboten werden. „Die modernen Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie die Menschen einkaufen, und Ebay gestaltet die Zukunft des Handels. In den nächsten Jahren wird sich der 10 Milliarden Dollar starke globale Handelsmarkt signifikant verändern“ kündigt Devin Wenig, President Ebay Marketplaces, an. Verbraucher würden eine personalisierte, auf sie zugeschnittene und damit für sie relevante Produktauswahl verlangen. 

Konkrete Angaben, wie künftig beispielsweise die lokalen und globalen Angebote verknüpft werden, machte Ebay allerdings nicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Mediamarkt/Saturn steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.

Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.