2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

Cyberport als bester Multichannel-Händler prämiert

Der Dresdner Etailer Cyberport wurde zum „besten Multichannel-Händler 2014“ gekürt. Das Wachstum des Unternehmens hat sich allerdings abgeschwächt.

Eine Multichannel-Strategie, also die Verzahnung von Online-Handel und stationärem Filialgeschäft, haben sich mittlerweile fast alle Etailer auf die Fahnen geschrieben. Eine Auszeichnung als „bester Multichannel-Händler 2014“ nahm jetzt der Dresdner Online-Händler Cyberport entgegen. Verliehen wurde die Auszeichnung von der Fachzeitschrift Internet World Business. Den Award erhielt der Händler für Computertechnik und Unterhaltungselektronik im Rahmen der Internet World Messe in München. Lobende Erwähnung fanden Service- Aspekte wie die transparente Preisgestaltung bei Online- und Filialkäufen sowie die Lieferoption Same-Day-Delivery. „Der Online-Handel ist ein hart umkämpfter Markt, auf dem wir Kunden ein echtes Shopping-Erlebnis über alle Kanäle hinweg bieten. Der Award zeigt deutlich, dass wir mit unserer Multichannel-Strategie den richtigen Weg eingeschlagen haben“, so Danilo Frasiak, einer der vier Geschäftsführer von Cyberport. Frasiak ist der einzige Manager, der von der alten Geschäftsführung noch dabei ist. So schied Mitgründer Olaf Siegel im vergangenen Jahr aus der Geschäftsleitung aus und wechselte in einen neugeschaffenen Cyberport-Beirat. Neu hinzugekommen waren Rainer Kiefer, Thomas Koelzer und Jeremey Glück.

Nach dem Austausch des Managements kündigte Jörg Lübcke vom Haupteigner Burda Digital an, dass der Etailer sich zu einem Milliarden-Unternehmen entwickeln und sich als einer der größten Internet-Elektronikhändler in Deutschland behaupten soll. Doch das Wachstum hat sich abgeschwächt. Waren in der Vergangenheit häufig Jahreszuwächse von über 20 Prozent möglich,kam Cyberport im vergangenen Jahr auf einen Umsatz von rund 548 Millionen Euro. Das waren nur zwei Prozent mehr als im Vorjahr. 

Heino singt! Mit seinen Cover-Versionen von Rammstein & Co. jetzt noch besser...

Bild 1 von 4

Heino singt! Mit seinen Cover-Versionen von Rammstein & Co. jetzt noch besser...

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.

SAP verdient mehr wegen Stellenabbau – Gegenwind erwartet

Im Vorjahr kündigte der Softwarehersteller den Abbau Tausender Jobs an. Das Programm zeigt nun Wirkung bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal.

Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.