6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Amazon will 6000 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen

Amazon will in diesem Jahr mehr als 6000 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen.

Amazon will in diesem Jahr mehr als 6000 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen. Bis zum Jahresende soll die Zahl der Beschäftigten des US-Unternehmens in der Bundesrepublik auf 36 000 steigen, wie die deutsche Tochtergesellschaft des IT-Konzerns und Onlinehändlers am Montag in München mitteilte.

Von 2010 bis 2020 habe Amazon in Deutschland mehr als 36,5 Milliarden Euro investiert, ein Großteil der Investitionen fließe in Arbeitsplätze und den Auf- und Ausbau von Infrastruktur. Amazon hat nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 100 Standorte in Deutschland. Die neuen Arbeitsplätze sollen demnach in sämtlichen Geschäftsbereichen und an allen Standorten entstehen, von Logistikzentren bis zu Forschung und Entwicklung.

Amazon ist weltweit in den vergangenen Jahren rapide gewachsen. Ende vergangenen Jahres beschäftigte der Konzern insgesamt 1,6 Millionen Menschen, den Großteil nach wie vor in den USA. Der Konzern zählt damit zu den größten privaten Arbeitgebern auf der Welt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.