5.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Amazon startet Tablet-Notdienst

Amazon startet den Tablet-Kundenservice „Mayday“ in Deutschland. Ein Technik-Experte steht per Videochat zur Verfügung. Der Dienst ist allerdings nur mit einem Gerät verfügbar.

Der Support-Dienst „Mayday“ von Amazon steht ab sofort auch für die Kunden des Etailers in Deutschland zur Verfügung. Bislang gab es den Service nur in den USA und Großbritannien. Bei Mayday handelt es sich um einen Live-Support direkt auf dem Tablet. Mit einem Klick können Kunden die Live-Unterstützung durch den Amazon-Kundenservice aktivieren. Ein Technik-Experte führt dann per Videochat durch die verschiedenen Funktionen oder hilft bei Problemen wie beispielsweise Software-Pannen oder fälschlicherweise gekauften Apps. Der Support-Dienst wird ausschließlich für die Tablets der Kindle Fire HDX-Familie angeboten. Er steht von 6 bis 24 Uhr an 365 Tagen kostenlos zur Verfügung. Anfragen sollen laut Amazon innerhalb von höchstens 15 Sekunden beantwortet werden. Der Kunde sieht den Service-Mitarbeiter, aber umgekehrt kann dieser ihn nicht sehen. Mayday befindet sich direkt in der Schnellsteuerung des Tablets.

„Mit Mayday wollen wir den technischen Kundenservice revolutionieren. Es braucht nur einen Klick, und ein Amazon-Experte erscheint auf dem Display des Kindle Fire HDX Tablets. Er erklärt den Kunden jede beliebige Funktion, indem er auf den Bildschirm zeichnet, durch einzelnen Schritte hindurch führt und Anleitungen gibt oder bei Bedarf Einstellungen selbst vornimmt“, betont Jorrit Van der Meulen, Vice-President Kindle EU. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Karl Van den Bergh wird CMO bei Illumio

Das Sicherheitsunternehmen Illumio ernennt Karl Van den Bergh zum Chief Marketing Officer.

Citrix übernimmt Unicon

Citrix, ein Geschäftsbereich der Cloud Software Group, übernimmt das deutsche Unternehmen Unicon.

Betreiber DE-CIX: Globaler Datenverkehr steigt deutlich an

Als einer der größten Internet-Knoten der Welt hat der Frankfurter Betreiber DE-CIX einen tiefen Einblick in den weltweiten Internet-Verkehr. Die jüngste Statistik zum Datenverkehr überrascht.
ANZEIGE