8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Amazon startet «Black Friday» in Deutschland

Der Online-Händler Amazon bringt zum ersten Mal den «Black Friday» auf seine deutsche Plattform, der in den USA als Start in die Weihnachts-Einkäufe gilt.

Amazon will sich mit einem weiteren Rabatt-Aktionstag ein größeres Stück vom diesjährigen Weihnachtsgeschäft in Deutschland sichern. Der weltgrößte Online-Händler bringt zum ersten Mal den «Black Friday» auf seine deutsche Plattform, der in den USA als Start in die Weihnacht Einkäufe gilt. Der Freitag nach dem Feiertag Thanksgiving fällt in diesem Jahr auf den 27. November. Am ersten Black Friday auf Amazon.de könnten sich Kunden auf «besondere Deals aus allen Kategorien» freuen, darunter viele Bestseller und Angebote von Top-Marken, so der Online Händler in einer Mitteilung.

Amazon buhlt um das Geld der Weihnachts-Shopper bereits seit einiger Zeit auch in Deutschland mit dem ebenfalls in den USA entstandenen «Cyber Monday» und einer angeschlossenen Aktionswoche. Der Tag am Montag nach Thanksgiving war ursprünglich eine Antwort der Online Händler auf den «Black Friday» im stationären Handel. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.